Objekt 16 von 37
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Llanes: Asturisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert
Objekt-Nr.: HMR595
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
33500 Llanes
Asturias
Principado de Asturias
Asturias
Principado de Asturias
Gebiet:
Siedlung
Preis:
1.600.000 €
Wohnfläche ca.:
1.200 m²
Grundstück ca.:
5.000 m²
Zimmeranzahl:
10
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Herrenhaus
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
2,38% inkl. MwSt.
Küche:
Einbauküche
Bad:
Wanne
Anzahl Schlafzimmer:
8
Anzahl Badezimmer:
3
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Dachboden:
ja
Kamin:
ja
Anzahl der Parkflächen:
6 x Außenstellplatz; 2 x Garage
Energieklasse:
In Bearbeitung
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Der Ursprung dieses asturischen Herrenhauses geht auf das 18. Jahrhundert zurück.
Zu seinen Füßen befindet sich eine Steinmauer, die das gesamte Grundstück mit mehr als 5.000 m2 umgibt, das heute in einen atlantischen Garten mit einer großen Vielfalt an hundertjährigen Bäumen und Pflanzen umgewandelt wurde und durch verschiedene Umgebungen und Teiche für Schildkröten und Enten mit einer Zisterne, die das Wasser des Teichs speist, getrennt ist.
Neben dem Haus gibt es einen Grillplatz mit exotischen Bäumen: Akanthus, Wacholder, Araukarien, Palmen und eine große Vielfalt der einheimischen Bäume: Eschen, Steineichen, Apfelbäume, Feigenbäume, Orangenbäume.
In der Ecke des Hauses befindet sich ein Steinturm, der früher ein Taubenschlag war. Es wurden mehrere unabhängige Räume geschaffen, damit sie nicht überladen wirken. Vor dem Hauptgarten gibt es eine große Terrasse mit Sonnenschirmen und Liegestühlen, die durch eine schöne Bougainvillea zu dem großen asturischen Haus von 400 m2 pro Etage führt.
Die Geschichte des Hauses besagt, dass als erstes die Treppe gebaut wurde, die die Grundlage für die Besichtigung dieses großen runden Grundstücks bildet. Das Haus ist auf drei Etagen verteilt: Im Erdgeschoss befinden sich die Speisekammer, der Weinkeller, der Abstellraum (der ehemalige Stall), die Wirtschaftsräume, die Waschküche, der Heizungsraum mit Ölheizung im ganzen Haus (individueller Thermostat) und die Garage für zwei Fahrzeuge.
Die erste Etage bewahrt den alten Charme des Hauses, angefangen bei der Steintreppe, den Eichenholztüren und -fenstern mit verschiedenen Schnitzereien, die original aus dieser Zeit stammen. In der Vergangenheit hatten die Fenster zwar Fensterläden, aber kein Glas, was später zu der Idee führte, wie im Kloster von Lerma, ein Glas mit Bleirand über dem Fenster anzubringen. Das Wohnzimmer mit Kamin, der mit Wärmerückgewinnung ausgestattet ist, bietet Platz für einen breiten Holzkorridor mit Blick auf die Berge und auf das nach Süden ausgerichtete Grundstück. Wir setzen die Besichtigung fort und betreten einen Saal, in dem sich ein Raum befindet, in dem sich früher die Kapelle befand. Durch die Halle betreten wir auch ein anderes Familienzimmer, das mit einem Esszimmer mit Kamin und wiederum mit der Küche kommuniziert, moderner, um die Dienste zu den aktuellen Zeiten angemessen zu haben. Der Flur führt zu einer Diele, an die ein großes Badezimmer, ein Doppelschlafzimmer, der Zugang zu einem Wohnzimmer, eine Toilette und der hintere Garten anschließen. In der Halle, die dem Wohnzimmer am nächsten liegt, befindet sich eine Eichentür, die zu einer Treppe führt, die in die untere Etage hinaufführt. Es gibt ein großes, offenes Wohnzimmer mit einem Kamin und verschiedenen Freizeitbereichen. Unter den Kassettendecken befinden sich drei große Schlafzimmer und zwei Bäder, eines davon mit einer Badewanne unter dem Velux.
Zu seinen Füßen befindet sich eine Steinmauer, die das gesamte Grundstück mit mehr als 5.000 m2 umgibt, das heute in einen atlantischen Garten mit einer großen Vielfalt an hundertjährigen Bäumen und Pflanzen umgewandelt wurde und durch verschiedene Umgebungen und Teiche für Schildkröten und Enten mit einer Zisterne, die das Wasser des Teichs speist, getrennt ist.
Neben dem Haus gibt es einen Grillplatz mit exotischen Bäumen: Akanthus, Wacholder, Araukarien, Palmen und eine große Vielfalt der einheimischen Bäume: Eschen, Steineichen, Apfelbäume, Feigenbäume, Orangenbäume.
In der Ecke des Hauses befindet sich ein Steinturm, der früher ein Taubenschlag war. Es wurden mehrere unabhängige Räume geschaffen, damit sie nicht überladen wirken. Vor dem Hauptgarten gibt es eine große Terrasse mit Sonnenschirmen und Liegestühlen, die durch eine schöne Bougainvillea zu dem großen asturischen Haus von 400 m2 pro Etage führt.
Die Geschichte des Hauses besagt, dass als erstes die Treppe gebaut wurde, die die Grundlage für die Besichtigung dieses großen runden Grundstücks bildet. Das Haus ist auf drei Etagen verteilt: Im Erdgeschoss befinden sich die Speisekammer, der Weinkeller, der Abstellraum (der ehemalige Stall), die Wirtschaftsräume, die Waschküche, der Heizungsraum mit Ölheizung im ganzen Haus (individueller Thermostat) und die Garage für zwei Fahrzeuge.
Die erste Etage bewahrt den alten Charme des Hauses, angefangen bei der Steintreppe, den Eichenholztüren und -fenstern mit verschiedenen Schnitzereien, die original aus dieser Zeit stammen. In der Vergangenheit hatten die Fenster zwar Fensterläden, aber kein Glas, was später zu der Idee führte, wie im Kloster von Lerma, ein Glas mit Bleirand über dem Fenster anzubringen. Das Wohnzimmer mit Kamin, der mit Wärmerückgewinnung ausgestattet ist, bietet Platz für einen breiten Holzkorridor mit Blick auf die Berge und auf das nach Süden ausgerichtete Grundstück. Wir setzen die Besichtigung fort und betreten einen Saal, in dem sich ein Raum befindet, in dem sich früher die Kapelle befand. Durch die Halle betreten wir auch ein anderes Familienzimmer, das mit einem Esszimmer mit Kamin und wiederum mit der Küche kommuniziert, moderner, um die Dienste zu den aktuellen Zeiten angemessen zu haben. Der Flur führt zu einer Diele, an die ein großes Badezimmer, ein Doppelschlafzimmer, der Zugang zu einem Wohnzimmer, eine Toilette und der hintere Garten anschließen. In der Halle, die dem Wohnzimmer am nächsten liegt, befindet sich eine Eichentür, die zu einer Treppe führt, die in die untere Etage hinaufführt. Es gibt ein großes, offenes Wohnzimmer mit einem Kamin und verschiedenen Freizeitbereichen. Unter den Kassettendecken befinden sich drei große Schlafzimmer und zwei Bäder, eines davon mit einer Badewanne unter dem Velux.
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 2,38 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
Ihr Ansprechpartner

Medina Rickel Immobilien GmbH
Herr Walter Rickel
Wittelsbacherallee 97
60385 Frankfurt
Telefon: +49 177 7296963
Herr Walter Rickel
Wittelsbacherallee 97
60385 Frankfurt
Telefon: +49 177 7296963
